ANGEBOT
Kennenlerngespräch

Es bietet die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und persönliche Anliegen, Fragen, Wünsche, Erwartungen zu besprechen.
Ausserdem gebe ich euch Infos zum Ablauf der Hebammenbegleitung nach der Geburt.
Dauer: 30-60min, bei definitiver Anmeldung fürs Wochenbett gratis
Geburtsvorbereitung Privat/Hebammengespräch

Die Geburt eines Kindes ist ein intensives Erlebnis – verbunden mit Glück und Schmerz. Einlassen – Loslassen. Vertrauen in den eigenen Körper und seine Kräfte.
Um sich als werdende Eltern darauf vorzubereiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine davon ist die Geburtsvorbereitung bei euch zuhause in der vertrauten Umgebung. In dieser persönlichen Atmosphäre gehe ich auf eure Bedürfnisse ein und wir können offen über eure Fragen, Ängste, Gedanken reden.
Wochenbettbegleitung




Das Wochenbett ist eine ganz besondere, sensible Phase und mit einigen Herausforderungen verbunden. Um diese besser zu meistern, begleite ich euch beim Hineinwachsen ins Elternsein. Ich besuche euch zuhause in eurer gewohnten Umgebung und stehe euch zur Seite.
Wir haben Zeit für Gespräche, anfallende Fragen, Bedürfnisse, Ängste, Beratung und Instruktionen sowie die notwendigen Kontrollen bei Mutter und Kind.
Leider kommt heutzutage diese Phase oft ein bisschen zu kurz. Viel zu schnell will man wieder funktionieren.
Gesundheit, Pflege, Ernährung des Babys
Heilung- und Rückbildungsprozesse
Psychische Aspekte
Im Wochenbett braucht es Zeit, Ruhe und Geduld für das gegenseitige Kennenlernen von Eltern, Geschwistern und Neugeborenem, die Erholung, die Heilungsprozesse, die Veränderungen, das Eingewöhnen, seelische und körperliche Umstellung, Verarbeitung der Geburt
Einleben in die neue Situation als Eltern und Familie, Bewusstsein der grossen Verantwortung (gerade beim 1.Kind).
Mein Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Eltern zu fördern, sie zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden, Vertrauen in sich und das Kind zu haben, sowie Sicherheit zu gewinnen. Bei Schwierigkeiten werden wir gemeinsam nach Lösungswegen suchen, die zu ihnen passen.
Bitte nehmt möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft mit mir Kontakt auf. Gerne komme ich zu einem Kennenlerngespräch vorbei.
Jede Wöchnerin darf diese Dienstleistung bis zum 56. Tag nach der Geburt in Anspruch nehmen, wobei die Kosten von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen werden.
Nach Frühgeburt, Mehrlingsgeburt, bei Erstgebärenden und nach Kaiserschnitt können höchstens 16 Hausbesuche durchgeführt werden; in allen übrigen Situationen höchstens 10.
Sollte eine ausgedehntere Begleitung notwendig sein, ist dies in Absprache mit dem Arzt möglich.
Wie oft und in welchen Abständen ich zu Besuch komme, besprechen wir jeweils individuell, je nach Bedarf.
Pikettgeld 150.- CHF
Im Kanton GR wird es ab 01.01.25 vom Kanton bezahlt
Im Kanton SG wird es in der Regel von den Eltern, selten von Zusatzversicherungen oder Gemeinden bezahlt
Ausserdem ist der Datenschutz gewährleistet. Zur Unterschrift bringe ich ein Formular zur Einwilligungserklärung mit.
Stillberatung

Die Krankenkasse zahlt 3 Stillberatungen während der Stillzeit.
Diese kannst du bei einer Stillberaterin oder bei mir als Hebamme in Anspruch nehmen.
Kolostrumgewinnung
Das Kolostrum (Vormilch) wird ab dem letzten Drittel der Schwangerschaft in der Brust gebildet.
Zur Vorbereitung auf die Stillzeit ist es besonders bei Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Kind mit erwarteter Trinkschwäche empfehlenswert, dies ab der vollendeten 36.SSW mittels Ausstreichen der Brust zu gewinnen.
Gerne informiere ich euch genauer darüber und bringe auf Wunsch die notwendigen Materialien vorbei.
Kosten auf Anfrage
Akupunktur/Moxa

Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der Vorstellung der Lebensenergie Qi.
Wenn dieses geschwächt, blockiert ist, in ein Ungleichgewicht gerät, wird es durch Nadelstiche an den richtigen Punkten wieder gestärkt, in Fluss gebracht, ausgeglichen. Diese ganzheitliche Therapieform wirkt auf Körper und Geist.
Geburtsvorbereitenden Akupunktur
Sie soll eine gute Voraussetzung für die Geburt schaffen, indem der Körper gestärkt und auf die Geburt vorbereitet wird. Flussblockaden der Lebensenergie können gelöst und der Geist entspannt werden. Es kommt auch zu einer Reifung/Lockerung des Gebärmutterhalses, wodurch die Eröffnungsphase verkürzt wird.
Begonnen wird 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. 1x pro Woche, max. 4 Behandlungen
Moxibustion (Moxen)
Moxen gehört ebenfalls zur traditionellen chinesischen Medizin.
Bei einer Beckenendlage (Steisslage) des Kindes am Ende der Schwangerschaft kann zwischen der 34. und 36.SSW mittels Moxibustion versucht werden, dass sich das Kind in Kopflage dreht. Dabei wird mit Hilfe einer Beifuss-Zigarre ein Punkt am kleinen Zeh erwärmt, wobei es aber zu keinem Hautkontakt kommt. Dies muss täglich durchgeführt werden, weshalb ich euch instruiere, damit ihr es selbst durchführen könnt.
Nach einer Woche erfolgt eine Lagekontrolle, plus eine Akupunkturbehandlung.
Kosten: 70,- pro Sitzung
Dauer: 45-60min pro Sitzung bei euch zuhause
Beides sind keine kassenpflichtigen Leistungen.
Low Level Lasertherapie (Pen)

Dabei handelt es sich um ein hochenergetisches Laserlicht mit einer regulatorischen Wirkung.
- fördert die Durchblutung
- aktiviert den Stoffwechsel in den Zellen
- begünstigt Regeneration der Zellen
- beschleunigt Wundheilung
- hemmt Entzündungen
- vermindert das Infektrisiko
- wirkt schmerzlindernd
- stimuliert das Immunsystem
- vermindert Schwellungen
Bei der Behandlung entsteht keine Wärme, weshalb kein Gewebe zerstört wird. Sie ist non-invasiv, schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen.
Eine Anwendung dauert nur ein paar Minuten.
Anwendungsgebiete im Wochenbett sind vor allem verletzte, schmerzende Mamillen (Brustwarzen), schlecht heilende Nähte (Damm, Kaiserschnitt), Milchstau/Mastitis
Kosten: Miete 15.-/d oder 100.-/Woche
Kennenlerngespräch

Es bietet die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und persönliche Anliegen, Fragen, Wünsche, Erwartungen zu besprechen.
Ausserdem gebe ich euch Infos zum Ablauf der Hebammenbegleitung nach der Geburt.
Dauer: 30-60min, bei definitiver Anmeldung fürs Wochenbett gratis
Geburtsvorbereitung Privat/Hebammengespräch
Die Geburt eines Kindes ist ein intensives Erlebnis – verbunden mit Glück und Schmerz. Einlassen – Loslassen. Vertrauen in den eigenen Körper und seine Kräfte.
Um sich als werdende Eltern darauf vorzubereiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine davon ist die Geburtsvorbereitung bei euch zuhause in der vertrauten Umgebung. In dieser persönlichen Atmosphäre gehe ich auf eure Bedürfnisse ein und wir können offen über eure Fragen, Ängste, Gedanken reden.
Mehr

Wochenbettbegleitung




Das Wochenbett ist eine ganz besondere, sensible Phase und mit einigen Herausforderungen verbunden. Um diese besser zu meistern, begleite ich euch beim Hineinwachsen ins Elternsein. Ich besuche euch zuhause in eurer gewohnten Umgebung und stehe euch zur Seite.
Wir haben Zeit für Gespräche, anfallende Fragen, Bedürfnisse, Ängste, Beratung und Instruktionen sowie die notwendigen Kontrollen bei Mutter und Kind.
Mehr
Leider kommt heutzutage diese Phase oft ein bisschen zu kurz. Viel zu schnell will man wieder funktionieren.
Gesundheit, Pflege, Ernährung des Babys
Heilung- und Rückbildungsprozesse
Psychische Aspekte
Im Wochenbett braucht es Zeit, Ruhe und Geduld für das gegenseitige Kennenlernen von Eltern, Geschwistern und Neugeborenem, die Erholung, die Heilungsprozesse, die Veränderungen, das Eingewöhnen, seelische und körperliche Umstellung, Verarbeitung der Geburt
Einleben in die neue Situation als Eltern und Familie, Bewusstsein der grossen Verantwortung (gerade beim 1.Kind).
Mein Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Eltern zu fördern, sie zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden, Vertrauen in sich und das Kind zu haben, sowie Sicherheit zu gewinnen. Bei Schwierigkeiten werden wir gemeinsam nach Lösungswegen suchen, die zu ihnen passen.
Bitte nehmt möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft mit mir Kontakt auf. Gerne komme ich zu einem Kennenlerngespräch vorbei.
Jede Wöchnerin darf diese Dienstleistung bis zum 56. Tag nach der Geburt in Anspruch nehmen, wobei die Kosten von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen werden.
Nach Frühgeburt, Mehrlingsgeburt, bei Erstgebärenden und nach Kaiserschnitt können höchstens 16 Hausbesuche durchgeführt werden; in allen übrigen Situationen höchstens 10.
Sollte eine ausgedehntere Begleitung notwendig sein, ist dies in Absprache mit dem Arzt möglich.
Wie oft und in welchen Abständen ich zu Besuch komme, besprechen wir jeweils individuell, je nach Bedarf.
Pikettgeld 150.- CHF
Im Kanton GR wird es ab 01.01.25 vom Kanton bezahlt
Im Kanton SG wird es in der Regel von den Eltern, selten von Zusatzversicherungen oder Gemeinden bezahlt
Ausserdem ist der Datenschutz gewährleistet. Zur Unterschrift bringe ich ein Formular zur Einwilligungserklärung mit.
Stillberatung
Die Krankenkasse zahlt 3 Stillberatungen während der Stillzeit.
Diese kannst du bei einer Stillberaterin oder bei mir als Hebamme in Anspruch nehmen.
Mehr
Kolostrumgewinnung
Das Kolostrum (Vormilch) wird ab dem letzten Drittel der Schwangerschaft in der Brust gebildet.
Zur Vorbereitung auf die Stillzeit ist es besonders bei Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Kind mit erwarteter Trinkschwäche empfehlenswert, dies ab der vollendeten 36.SSW mittels Ausstreichen der Brust zu gewinnen.
Gerne informiere ich euch genauer darüber und bringe auf Wunsch die notwendigen Materialien vorbei.
Kosten auf Anfrage

Akupunktur/Moxa

Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der Vorstellung der Lebensenergie Qi.
Wenn dieses geschwächt, blockiert ist, in ein Ungleichgewicht gerät, wird es durch Nadelstiche an den richtigen Punkten wieder gestärkt, in Fluss gebracht, ausgeglichen. Diese ganzheitliche Therapieform wirkt auf Körper und Geist.
Mehr
Geburtsvorbereitenden Akupunktur
Sie soll eine gute Voraussetzung für die Geburt schaffen, indem der Körper gestärkt und auf die Geburt vorbereitet wird. Flussblockaden der Lebensenergie können gelöst und der Geist entspannt werden. Es kommt auch zu einer Reifung/Lockerung des Gebärmutterhalses, wodurch die Eröffnungsphase verkürzt wird.
Begonnen wird 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. 1x pro Woche, max. 4 Behandlungen
Moxibustion (Moxen)
Moxen gehört ebenfalls zur traditionellen chinesischen Medizin.
Bei einer Beckenendlage (Steisslage) des Kindes am Ende der Schwangerschaft kann zwischen der 34. und 36.SSW mittels Moxibustion versucht werden, dass sich das Kind in Kopflage dreht. Dabei wird mit Hilfe einer Beifuss-Zigarre ein Punkt am kleinen Zeh erwärmt, wobei es aber zu keinem Hautkontakt kommt. Dies muss täglich durchgeführt werden, weshalb ich euch instruiere, damit ihr es selbst durchführen könnt.
Nach einer Woche erfolgt eine Lagekontrolle, plus eine Akupunkturbehandlung.
Kosten: 70,- pro Sitzung
Dauer: 45-60min pro Sitzung bei euch zuhause
Beides sind keine kassenpflichtigen Leistungen.
Low Level Lasertherapie (Pen)
Dabei handelt es sich um ein hochenergetisches Laserlicht mit einer regulatorischen Wirkung.
Mehr
- fördert die Durchblutung
- aktiviert den Stoffwechsel in den Zellen
- begünstigt Regeneration der Zellen
- beschleunigt Wundheilung
- hemmt Entzündungen
- vermindert das Infektrisiko
- wirkt schmerzlindernd
- stimuliert das Immunsystem
- vermindert Schwellungen
Bei der Behandlung entsteht keine Wärme, weshalb kein Gewebe zerstört wird. Sie ist non-invasiv, schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen.
Eine Anwendung dauert nur ein paar Minuten.
Anwendungsgebiete im Wochenbett sind vor allem verletzte, schmerzende Mamillen (Brustwarzen), schlecht heilende Nähte (Damm, Kaiserschnitt), Milchstau/Mastitis
Kosten: Miete 15.-/d oder 100.-/Woche
